
Unesco Weinlandschaften Langhe, Roero und Monferrato
Book Now
Zum ersten Mal wird eine italienische Weinbaulandschaft, die piemontesischen Langhe Roero und Monferrato, vom UNESCO-Welterbekomitee als außergewöhnlich wertvoll anerkannt und in die Liste des Welterbes aufgenommen.
Dies ist in erster Linie der großen Schönheit unserer Gebiete zu verdanken, aber auch all jenen, die dieses Land seit Generationen mit Respekt, Stolz und Leidenschaft bearbeiten.
Die Begründung lautet, dass diese Landschaften
sind ein außergewöhnliches lebendiges Zeugnis der historischen Tradition des Weinanbaus, der Weinherstellung, eines sozialen, ländlichen Kontextes und eines auf der Weinkultur basierenden Wirtschaftsgefüges.
Die Weinberge des Langhe-Roero und des Monferrato sind auch ein außergewöhnliches Beispiel für die Interaktion des Menschen mit seiner natürlichen Umgebung: Dank einer langen und konstanten Entwicklung der Techniken und des Wissens über den Weinbau konnte die bestmögliche Anpassung der Reben an die Eigenschaften des Bodens und des Klimas erreicht werden, so dass sie zu einem internationalen Maßstab geworden ist.
Wir können nur stolz sein auf diese Anerkennung und die Art und Weise, wie sie zum Ausdruck gebracht wurde.
Von unserer Panoramaterrasse aus können Sie die Weindörfer, die heute zum Unesco-Weltkulturerbe gehören, bewundern, während Sie ein Glas Barbaresco schlürfen oder in unserem Restaurant speisen.
Ausgewählte Bereiche



Die ausgewählten Gebiete umfassen insgesamt eine Fläche von etwa 76.000 Hektar und umfassen mehr als 100 Gemeindegebiete. Innerhalb dieser Gebiete sind die sechs genannten Komponenten im Einzelnen:
Die Langa des Barolo
Barbaresco-Hügel
Schloss von Grinzane Cavour
Canelli und Asti Spumante
Nizza Monferrato und der Barbera
Monferrato des Infernot
Die italienischen Stätten, die von der Unesco in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden, sind 50, die erste davon im Jahr ’79. Siehe www.unesco.org für die vollständige Liste.







